Beschreibung: Aktuelle Informationen zum Coronavirus vom Bundesministerium für Gesundheit mit den Themen: Aktuelles, Corona-Warn-App, Chronik - Was geschah wann?, Fragen und Antworten, Wo finde ich weitere Informationen?, Hotlines und WhatsApp-Infos zum Coronavirus, hilfreiche Downloads, Informationen in Gebärdensprache.
Beschreibung: Ziel des Projekts CoSim ist die Entwicklung eines mathematischen Modells zur Vorhersage der COVID-19 Infektionen inkl. Krankenhausbettenbelegung, Intensivmedizinische Behandlung, Beatmung und Todesraten in den einzelnen Bundesländern. FAQ ist in deutsch der Corona-Simulator ist engischer Sprache! Auf "Simulators" klicken.
Beschreibung: Wie viele Menschen haben sich in Deutschland bisher nachweislich mit Sars-CoV-2 angesteckt? Sinkt die Zahl der täglich gemeldeten Neuinfektionen weiter? Überschreiten einzelne Landkreise die Schwelle für den Notfallmechanismus? Diese Seite zeigt aktuelle Daten zum Ausbruch des neuen Coronavirus in Deutschland. ZEIT ONLINE sammelt alle bestätigten Corona-Infektionen in Deutschland. Recherchieren Sie hier die ständig aktualisierte Lage in allen 401 Stadt- und Landkreisen. Auch die Entwicklung im internationalen Vergleich wird auf der Karte angezeigt.
Beschreibung: Die neuen Podcast-Folgen werden dienstags gegen 17 Uhr veröffentlicht. Neben Christian Drosten, dem Leiter der Virologie an der Berliner Charité, ist Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main, ein regelmäßiger Gesprächsgast. Seit Ende Februar 2020 beantwortet Prof. Dr. Christian Drosten Fragen zur aktuellen Situation, erklärt Zusammenhänge und schildert, wie er diese Monate persönlich erlebt. Im grauen Feld unter "Sendetermine Podcast "Coronavirus-Update" können Sie sich auch ältere Podcasts anhören.
Beschreibung: Das Coronavirus hat auch den Alltag von Kindern durcheinandergewirbelt und vieles auf den Kopf gestellt. Doch was ist das neuartige Coronavirus eigentlich? Was passiert, wenn jemand an Covid19 erkrankt? Und wie kann ich mich und meine Familie vor einer Ansteckung schützen? Diese Fragen interessieren Kinder genauso wie Erwachsene. Ganz unten geht es direkt zum Download.
Beschreibung: In Deutschland traten Ende Januar 2020 erste einzelne Erkrankungsfälle der COVID-19-Pandemie in Deutschland auf. Nach einer Stagnation identifizierter Infektionen kam es im Februar fast gleichzeitig zu mehreren weiteren Fällen an unterschiedlichen Orten. Die wichtigsten Ereignisse sind nachfolgend aufgeführt. Sie sind nach Meldedatum in den Medien und Bundesländern (siehe dort für die Bundeslandkürzel) gegliedert und können terminlich von denen des RKI abweichen.
Beschreibung: Ein zentraler Bestandteil der Bekämpfung jeder Pandemie ist das Unterbrechen der Infektionsketten. Die Corona-Warn-App kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten und die zentrale Arbeit der Gesundheitsämter beim Nachverfolgen der Kontakte unterstützen. Zusätzlich gibt es noch Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Corona-Warn-App. Direktlink zum Download.
Beschreibung: Umfangreiche Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2 mit Antworten auf häufig gestellte Fragen. Einfach und verständlich erklärt. Website der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
- 15.01.2020 Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Achim Fleischhauer, Annabergstr. 18 d,65931 Frankfurt. Es werden keine Cookies und Log-Dateien gespeichert.
Hilfe
Bewerten - Wertung einer Webseite nach Schulnoten. Bearbeiten - Ändern Sie Ihren Eintrag. Kommentar - Sagen Sie Ihre Meinung. Linkfehler - Melden Sie bitte fehlerhafte Links.